
Ihr köstliches Aroma ist allgemein bekannt und begehrt. Weniger bekannt ist allerdings, dass sie auch eine sanfte Heilpflanze mit langer Geschichte ist.
Mhhhhh – Vanille! Sie ist das wohl bekannteste und meist verwendete Gewürz der süßen Küche. Dabei liegt ihr Einzug in die europäische Kultur noch ar nicht so lange zurück. Ursprünglich kommt das Orchideengewächs aus Mexiko. Die Azteken und das Volk der Totonaken (die eigentlichen Entdecker dieser Pflanze) wussten um die magische Wirkung der Schote und betrachteten sie als Geschenk der Götter. Bei den Indianerstämmen Mittelamerikas galt sie als Freudenspender und große Kostbarkeit.
Ana Friedrich
- Details