Wie Trommeln uns mit uns selbst und der Natur verbinden. Donnernde Bass-Schläge, die durch Mark und Bein gehen, dazu die helleren und fordernden Töne, die der Rand der Trommel hervorbringt: Rhythmen, die uns mitreißen, die uns in den eigenen Körper führen und uns ganz fühlen lassen.
Das Trommeln stellt die ursprünglichste und wohl auch kraftvollste Form der Musik dar.
Wenn ich selbst trommele oder jemand für mich trommelt, spüre ich im Klang der Trommeln eine urtümliche Energie, die mit nichts zu vergleichen ist. Jeder Ton, der durch eine Hand oder einen entsprechenden Stick auf dem Fell einer Trommel entsteht, schickt seine Schwingungen in die Welt hinaus. Die Schwingung trifft meinen Bauch und mein Herz, geht in die Beine und leert vor allem den Kopf. Kaum jemand kann sich der Wirkung eines intensiven Trommelrhythmus entziehen, weshalb Schlaginstrumente seit jeher auch für spirituelle Zwecke eingesetzt wurden.
Dirk Grosser