
Die mehr als 800 Jahre alten Ernährungsregeln der Äbtissin Hildegard von Bingen haben zeitlose Gültigkeit – und werden aktuell als echte Alternative für ein gesundes Leben wiederentdeckt.
Ironischerweise erfahren wir gerade in einer Zeit der absoluten Nahrungsfülle einen Mangel an ausgewogener Kost, die Leib und Seele gleichermaßen nährt. Auf der einen Seite futtern wir uns in eine Reihe von vermeidbaren Zivilisationskrankheiten hinein, wie etwa Gicht (früher eine Krankheit des Adels, da sich nur Reiche Fleisch leisten konnten), Diabetes und Herzleiden. Es besteht kein Zweifel daran, dass diese „Esskultur“ uns krank macht: zu viel, zu süß, zu fett, zu industriell verfremdet. Auf der anderen Seite versuchen wir, dieser Entwicklung mit einem Überangebot der verschiedensten Ernährungskonzepte zu kontern, die oft mit fast religiösem Eifer praktiziert werden: Rohkost, Paleo, Keto, Low Fat, Low Carb…
Martina Pahr
- Details