Magazin Visionen - Einfach. Besser. Leben.

Kung Fu-Nonne

Tausende Kilometer auf dem Fahrrad unterwegs durch den Himalaya für den Umweltschutz und die Gleichberechtigung.

Wochenlange Fußwege in entlegene Bergdörfer, um die Erdbebenopfer in Nepal mit Lebensmitteln zu versorgen: Lopön Jigme Tingdzin, Nonne der buddhistischen Drukpa-Linie, verdankt ihre körperliche Fitness und geistige Stärke dem Kung Fu-Training und den Lehren des Gyalwang Drukpa, dem spirituellen Oberhaupt der Drukpa-Linie und Gründer der humanitären Initiative „Live to Love“. . Um die Frauen im asiatischen Raum zu stärken und die Gleichberechtigung zu fördern, hat er seinen Nonnen eine profunde Kung Fu-Ausbildung zukommen lassen. Jigme Tingdzin verlieh er in Anerkennung ihrer Weisheit und Gelehrtheit nach intensivem Studium den Lopön-Titel. Lopön bedeutet konkret, dass sie eine Lehrerin ist, die alle Zweige der buddhistischen Philosophie gemeistert hat.

 Gesa Steinmann

PDF bestellen

FOTO: Agnes Forsthuber

Visionen Newsletter abonnieren

Herzlich willkommen bei VISIONEN!

Bewusst & nachhaltig gelebtes Leben im Hier und Jetzt liegt uns am Herzen, das möchten wir mit Dir teilen.

Als Dankeschön für Dein Interesse an unserem Newsletter schenken wir Dir € 5.- im visionen-shop

€ 5,-
Gutschein

Copyright © 2023 Magazin Visionen. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben