06/2020 - Frieden

Mut, Wut, Liebe - Frieden geht doch
- Den Frieden schützen
- Milad Karimi - Die Spiritualität des Friedens
- Göttliche Ruhe - Einkehr im Kloster
- Charles Eisenstein - Frieden von Herz zu Herz
- Streitkultur mit Empathie
- Sri Sri Ravi Shankar: Medi(t)ation für eine friedliche Welt
- Menschen mit Visionen: Kripanandamoyima
- Citizen2Be: Yoga für Geflüchtete
- Solidarische Landwirtschaft
- Details
- Ausgabe 06/2020
Zu ihren Lebzeiten setzte sich Vimala Thakar (1921 – 2009) für soziale Projekte wie die Landschenkungsbewegung in ihrer Heimat Indien ein.
- Details
- Details
- Ausgabe 06/2020
Das größte Rätsel des Lebens ist der Tod. Ist es dann mit mir aus, oder geht es für mich weiter? Mystiker aller Provenienz erklären, dass es für jeden weiter geht.
- Details
- Details
- Ausgabe 06/2020
Seit vielen Jahren ist uns bekannt, dass ein Organ nicht „einfach so“ erkrankt, sondern dass es Ursachen gibt, die nicht nur rein stofflich, sondern oft auf der emotionalen Ebene zu finden sind.
- Details
- Details
- Ausgabe 06/2020
Ist Frieden wirklich möglich? Was kann ich tun, um Frieden zu schaffen? Tulku Lobsang Rinpoche vermittelt ganzheitliche Techniken aus dem Tantrayana, die den Geist klären, stärken und ausgleichen.
- Details
- Details
- Ausgabe 06/2020
Zur Ruhe kommen, die innere Mitte finden, neue Wege gehen – Gründe für eine klösterliche Einkehr gibt es viele. Ein Erfahrungsbericht aus dem Kloster Nütschau.
- Details
- Details
- Ausgabe 06/2020
Nomen est omen: Kripanandamoyima bedeutet „die gnadenvolle verzeihende spirituelle Mutter“. 1948 in Zürich geboren, heißt sie mit bürgerlichem Namen Barbara Glauser-Rheingold.
- Details
- Details
- Ausgabe 06/2020
Querulant? Störenfried? Will man auf Missstände aufmerksam machen oder im Streit für sein Recht einstehen, sind die gutnachbarschaftlichen Beziehungen schnell ruiniert.
- Details
- Details
- Ausgabe 06/2020
Wer sich selbst versorgen will, kommt an der Frage nicht vorbei: Was stelle ich mit der Ernte an? Hier ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.
- Details
- Details
- Ausgabe 06/2020
Chutney macht aus jedem Gericht, ob warm oder kalt, etwas Besonderes. Das Spektrum an süßsauren Kompositionen und Geschmacksmöglichkeiten, von mild bis pikant, ist schier unendlich.
- Details
- Details
- Ausgabe 06/2020
Landwirtschaft 2.0 - fairere Lebensmittelproduktion durch Solidarität. Mit der alternativen Versorgungsstruktur der SOLAWI holt man sich ein Stück Ernährungssouveränität zurück.
- Details
- Details
- Ausgabe 06/2020
Kolumne von Karl Gamper Frieden, wie geht das?
Diese Frage ist Dynamit pur. Sie ist existenziell. Vor allem ist sie explosiv! Denn die Antwort darauf ist sowohl für jeden Einzelnen wie für die gesamte Menschheit von größter Bedeutung. Denn ohne Frieden werden wir die nächste Kurve in der Evolution nicht schaffen.
- Details
Seite 2 von 2