Von Almut bis Zumutung… über Armut, Demut und Frohmut. Mut von A–Z – eine evangelische Pfarrerin und ein katholischer Priester definieren und dialogisieren sich durch die Wesenszüge eines gerne missverstandenen Begriffs
Mut ist nicht vor allem Stärke, eine mutige Haltung nicht unbedingt heldenhaft.
„Die Corona-Krise wirft Menschen auf sich selbst zurück. Und Mut ist so etwas wie eine innere Qualität. Diese wahrzunehmen, mit ihr in Kontakt zu sein, ihre Entfaltung zu fördern: Das hilft, bei sich selbst besser zu Hause zu sein und dadurch eine solche und andere Krisen zu bestehen.“ - Irene Leicht (IL) und Gotthard Fuchs (GF) entfalten in Mut-Proben (Patmos 2021) spirituelle, berührende und überraschende Bedeutungen dieser so wichtigen Eigenschaft des Menschen. VISIONEN (vi) probiert die Impulse aus – verdichtet, kommentiert, assoziiert – baut eine Collage aus Spiri t& Mut…
fs