Magazin Visionen - Einfach. Besser. Leben.

Die Bedeutung des Bodens wird jedem Laien schnell klar, denn die obere fruchtbare Bodenschicht – Humus – wird umgangssprachlich auch als „Mutterboden“ bezeichnet.

Wie würden Sie Humus definieren? Eine Frage, die sehr umfangreich ist, denn Humus kann nicht als Stoff angesehen werden. Humus ist vielmehr als ein Vorgang zu sehen: „Humus wird aus dem Leben vom Leben für das Leben geschaffen.“ (Raoul Francé) Diese 20 cm dicke Bodenschicht – in der der überwiegende Teil unserer Nahrung gedeiht – ist also unsere Lebensgrundlage und findet in diesem allgemein bekannten Begriff „Mutterboden“ den treffenden Ausdruck!

Boden, Pflanze, Tier und Mensch

In nur einem einzigen Gramm fruchtbarer Humuserde leben Milliarden von Kleinstlebewesen, deren Arbeit für einen gesunden Boden und ein reges Pflanzenwachstum von entscheidender Bedeutung ist. Nur in einem vitalen und mikrobiologisch aktiven Boden können biologisch hochwertige Pflanzen gedeihen: „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel – und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“ (Hippokrates, 460–370 v. Chr.)

Die Zusammenhänge werden noch deutlicher, wenn wir uns auf die ganzheitliche Betrachtung fokussieren: „Krankheiten entstehen hauptsächlich durch die Zerstörung der Harmonie der Bodenelemente“, schreibt der Agraringenieur Erhard Hennig in seinem Buch „Die Geheimnisse der fruchtbaren Böden“. Vormals fruchtbares Ackerland wird zur Agrarsteppe. Es gibt bereits „Kulturböden“, in denen die Regenwürmer schon völlig ausgestorben sind (nachzulesen bei Hennig).

Düngen heißt: Das Bodenleben füttern!

Schon Aristoteles bezeichnete den Boden als Magen-Darm der Pflanze. Die Aufgaben unseres Verdauungstraktes sind mit denen des Bodens vergleichbar. „Füttern“ Sie also die Bodenbiologie artgerecht mit gut verrottetem Kompost, durch Flächenkompostierung der Ernterückstände und durch Gründüngung (Mulch), damit der Boden seine Aufgaben als Puffer, Wasserregulator und Nährstoffspeicher erfüllen kann.

Einfache Bodentests, wie z. B. die Spatenprobe, geben über den Zustand des Bodens und darüber, ob er in der Lage ist, Stoffwechselprozesse durchzuführen, schnell Aufschluss.

Gärtnern im Einklang mit der Natur

Den Boden mit allen Sinnen wahrzunehmen und schließlich das Erntegut zu schmecken, haben wir verlernt. Das Wissen um den Boden haben wir mehr oder weniger auf dessen chemische Zusammensetzung reduziert. Wie gut ist Ihr Boden? Testen Sie mit allen Sinnen:

  • Fühlen: Wie locker und krümelig ist Ihr Boden? Guter Boden ist feinkrümelig wie ein Schwamm. Wasser kann in den Boden eindringen und von ihm gespeichert werden.
  • Beobachten: Wie viele Regenwürmer gibt es? Diese kostenlosen Helfer tragen wesentlich zur Bodenfruchtbarkeit und damit zum Grundwasserschutz bei. Der Regenwurm lockert, belüftet und düngt den Boden. In Regenwurmröhren leben 40 % der Stickstoff fixierenden Bakterien des Bodens.
  • Riechen: Ein guter Boden hat den aromatischen Geruch von Walderde. Denn die heimlichen Herrscher sind die Bodenpilze. Sie leben in Symbiose mit den Pflanzenwurzeln und tragen wesentlich zur Vitalität und Qualität der Pflanzen bei.
  • Schmecken: Und schließlich werden Sie auch die Qualität der Produkte schmecken

Ein physikalisches Verfahren

Hier zu reagieren und dazu beizutragen, ein Bewusstsein für natürliche Kreisläufe zu schaffen, ist unsere Firmenphilosophie. Ausgehend von der Erkenntnis und den Erfahrungen, dass nicht die Materie die Wirkung erzeugt, sondern deren energetischen Informationen, entwickelte Roland Plocher 1980 ein naturgerechtes, Ressourcen schonendes, physikalisches Verfahren nichtmagnetischer Informationsübertragung zur gezielten katalytischen Aktivierung von biologischen Prozessen. Die ROLAND PLOCHER® integral-technik ist unabhängig von Ort, Zeit und Person, jederzeit reproduzierbar und die Ergebnisse sind mit den derzeit bekannten Messmethoden nachweisbar. Damit werden die Voraussetzungen der wissenschaftlichen Grundanforderungen vollständig erfüllt.

PLOCHER-Produkte bieten seit über 40 Jahren Lösungen für eine naturgerechte Kreislaufwirtschaft inkl. Umweltschutz und zudem helfen sie, Kosten zu sparen! Die PLOCHER-Vitalpläne geben Ihnen einfache Hilfestellung in der Anwendung. Nutzen auch Sie die vitalisierenden PLOCHER-Produkte für ein naturgerechtes Leben.

Grundwasserschutz geht uns alle an!

Jeder kann seinen Beitrag dazu leisten: Beginnend mit dem sparsamen Umgang mit Wasser, über den verantwortungsbewussten Einsatz von Reinigungsmitteln, bis hin zum Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel im Garten, in der Land- und Forstwirtschaft.

In jedem Haushalt wird fast täglich gespült und geputzt. Pro Jahr werden hierfür nach Branchenschätzungen ca. 220.000 Tonnen Haushaltsreiniger sowie 260.000 Tonnen Geschirrspülmittel in Deutschland verkauft. Alles, was beim Reinigen in den Abfluss gelangt, belastet unser Wasser – eine wichtige Ressource. Eine genaue Dosierung ist also wichtig, denn viele handelsübliche Putzmittel enthalten umweltschädliche oder gesundheitsgefährdende Stoffe. (Quelle: www.bundesregierung.de) Ein Beispiel: das Produkt plocher abwasser & toiletten für den Einsatz in Haus- und Teichkläranlagen aller Art, in Kompost-, Bio- und Campingtoiletten und als biologisches „Rohrfrei“ für den Sanitärbereich. plocher abwasser & toiletten auf der Basis von Calciumcarbonat unterstützt die natürlichen Abbau- und Selbstreinigungskräfte. Dieser aerobe Rotteprozess führt zudem zur Geruchsminderung und Hygienisierung!

In Verantwortung für Mensch und Natur

Roland Plocher (1940 – 2021) hat uns ein wertvolles Erbe hinterlassen. Als Visionär, Denker, Praktiker, Lehrmeister und Wegbereiter hat er seine ganze Schaffenskraft für Mensch und Natur eingesetzt. Die ROLAND PLOCHER® integral-technik wurde 1993 durch die ZDF-Fernsehdokumentation „Wenn der Wassermann kommt“ und mehrere weitere Sendungen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Mittlerweile werden PLOCHER-Produkte weltweit zur ganzheitlichen Regenerierung in der Land- und Forstwirtschaft, Pferdehaltung, Gewässersanierung, Trinkwasservitalisierung, in Zoos und Parks und in vielen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt.

PLOCHER GmbH integral-technik
Torenstr. 26
DE-88709 Meersburg
Tel. 0049 (0) 7532 4333 -0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.plocher.de · www.plocher-haushalt.de · www.humusboden.de · www.fluessighumus.de · www.plocher-forst.de · www.plocher-agrar.de · www.plocher-pferde.de

 

Foto(s): © Plocher GmbH

Visionen Newsletter abonnieren

Herzlich willkommen bei VISIONEN!

Bewusst & nachhaltig gelebtes Leben im Hier und Jetzt liegt uns am Herzen, das möchten wir mit Dir teilen.
Als Dankeschön für Dein Interesse an unserem Newsletter schenken wir Dir € 5.-
im visionen-shop (ab Bestellwert € 20)

€ 5,-
Gutschein

nach oben