Reis ist das Baguette der Japaner. Mahlzeiten werden mit Reis serviert – mit japanischem Reis. Sein Korn ist rund, kurz, durchscheinend und wird nach dem Kochen leicht klebrig. Japanischer Reis schmeckt auch pur köstlich.
Julia Boucachard betreibt das MORI CAFÉ, ein veganes japanisches Restaurant im Pariser Viertel Bastille. Erfüllt vom Geist des authentischen Japan wird hier auf handgefertigten Keramiken Familienküche serviert, von gehoben bis Street Food. Im Kochbuch Japan vegan bietet Julia leichtes Comfort Food sowie die Klassiker der japanischen Küche – vegan – inklusive ansprechender Desserts.
Japanisch aufgewachsen in der Bretagne
Auch dort vermittelte meine Mutter mir die Kultur Japans. Aus Ōsaka stammend, der Hochburg japanischer Gastronomie, hat ihre Liebe für die japanische Küche mich tief inspiriert. Unsere Mahlzeiten zu Hause bestanden in der Regel aus einer Schale Reis, einer Gemüsebeilage, einer Portion Fisch oder Fleisch und einer kleinen Suppe. Nach der Schule war das leckere Essen meiner Mutter mein Highlight des Tages.
fs