Zur Ruhe kommen, die innere Mitte finden, neue Wege gehen – Gründe für eine klösterliche Einkehr gibt es viele. Ein Erfahrungsbericht aus dem Kloster Nütschau.
|
Hier sind die Kleinen echt ganz groß! Micro-Greens oder Micro-Leaves, selbst gezogen, selbst gepflückt sind grüne Aromabomben voller gesunder Inhaltsstoffe.
|
Guatemala ist das Reich der Maya. Eine Reise in das kleine Land in Zentralamerika bedeutet ein Eintauchen in eine mystische Welt voller Farben und gelebter Traditionen.
|
Gustav Klimt, war der bedeutendste und kreativste Vertreter des Wiener Jugendstils. Anfang Februar 2018 jährt sich der Todestag des berühmten Visionärs zum 100. Mal.
|
Ein Haiku ist ein drei Zeilen kurzes Gedicht. So knapp es ist, so tief lässt es sich ausloten. - „Alter, stiller Teich – Fröschlein springt hinein – Platsch!“
|
Wenn die Kirschbäume in voller Blüte stehen, feiern die Japaner Hanami – „Blüten betrachten“. Es ist eine Zeit voll Poesie und Ästhetik im Zeichen der Vergänglichkeit.
|
Seelen-Musik – In Verbindung mit dem Universum
|
Das richtige Essverhalten kann Beschwerden lindern und im besten Falle Krankheiten heilen helfen. Gar nicht kompliziert und mit nur wenigen Umstellungen der täglichen Ernährung heißt es bald: Iss dich gesund!
|
Warum werden wir Menschen krank? Und wie werden wir wieder heil? Maria Groß und Jörg Wedereit, beide spirituelle Begleiter, zeigen ganzheitliche Aspekte der Heilung auf.
|
Magische Plätze für Wachstum und innere Heilung - Meist schon für unsere Ahnen rituelle Stätten, weisen uns spirituelle Kraftorte den Weg zu unserem Innersten…
|
Aus dem alten Hawaii kommt ein tiefes und wirksames Ritual, das karmisches Gleichgewicht und Heilung schenkt.
|
Nach dem Vorbild des indischen Holi-Festes geht in Deutschland ein Event der besonderen Art auf Tour. Farben, Tanzen, Lebensfreude: „Feel Your Colour!“
|
Mit der imagami-Methode lassen sich die feinstofflichen Energien von Pflanzen einfangen und wahrnehmbar machen. Das Ergebnis sind wunderschöne Bilder, die uns im Innersten berühren
|
Die Seele stirbt nie, sie reist nur weiter. Davon ist der bekannte Sterbeforscher und Bestsellerautor Bernard Jakoby überzeugt – und schenkt damit auch trauernden Menschen Hoffnung, die viel zu früh ihre Kinder verloren haben.
|
Der japanische Shintoismus vergöttert die Natur, kennt viele Götter und lebt mit dem Buddhismus in einer friedlichen Koexistenz. Vielen Japanern ist die Frage fremd, ob sie Shintoisten oder Buddhisten sind. Sie sind beides.
|
„Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde.“ Inspiration Rainer Maria Rilke
|
Was ist mit unserer Jugend los? Eltern und Lehrer sind oft überfordert von den Exzessen und dem Suchtverhalten mancher Jugendlichen. Was fehlt ihnen, um den Übergang von der Kindheit ins Erwachsensein zu schaffen?
|
Frei und selbstsbestimmt denken - die Anthroposophie hat wertvolle Tools zu bieten, um innere Stärke zu entwickeln und ohne Angst zu leben.
|
Die Intuition ist weit mehr als ein Gefühl, sagt Céline von Knobelsdorff. Sie ist ein wertvoller Wegweiser zu einem authentischen und erfüllten Leben.
|
Woher kommt unser „BAUCHGEFÜHL“? und noch spannender: Wohin führt es uns? Die Intuition kommt immer aus der Stille.
|