Silke Schäfer, Jahrgang 1962, ist eine der einflussreichsten Astrologinnen im deutschsprachigen Raum. Auf ihrem YouTube-Kanal spricht sie zu einem Millionenpublikum.
|
Anfang 2017 erschien im Govinda-Verlag das Buch „Make That Change – Michael Jackson: Botschaft und Schicksal eines spirituellen Revolutionärs“ von Sophia Pade und Armin Risi.
|
Wie kann Social Media Marketing für Spirituelle Anbieter funktionieren?
|
Bewusst und achtsam selber kochen – Kochen ist im Sinne des Ayurveda eine heilige Tat. In einem guten Mahl sollte deshalb immer die Liebe und Hingabe des Kochs zu spüren sein.
|
Eine achtsame Kommunikation kann Türen und Herzen öffnen und durch wertschätzende Begegnungen auf Augenhöhe letztendlich sogar eine friedvollere Welt erschaffen.
|
Gerade bei Vollmond wirkt die imposante Gebirgslandschaft der Schweizer Alpen wie ein Winterwunderland – der Magie dieser kraftvollen Natur kann sich keiner entziehen.
|
Nomadenland, soweit das Auge reicht. Natur, die atemlos macht... Eine Annäherung an ein faszinierendes Land, das uns demütig stimmt.
|
Das Ensemble Noisten bringt in Konzerten und auf CD die jüdische Klezmermusik und den Derwisch-Tanz islamischer Sufis zusammen, ergänzt von Texten des christlichen Mystikers Meister Eckhart.
|
Ob Mutter Teresa oder Hildegard von Bingen, in allen Jahrhunderten gab und gibt es starke mutige Frauen mit Visionen, die unbeirrt ihren Weg gehen und von denen wir vieles lernen können.
|
In den Dialog zu gehen, erfordert Mut, besonders wenn es sich um einen emotional geladenen und kontroversen Dialog handelt. Wie bringen wir unsere eigene Meinung auf respektvolle Weise zum Ausdruck, ohne Fronten zu bilden?
|
Klosterauszeit in drei Schritten. Corona bald zu Ende – und was dann? Diese Krise hat sichtbar gemacht, wie unglücklich viele im Beruf sind.
|
Die Bewohner von Island leben in Harmonie mit Elfen und Trollen. Sie sind sogar Teil ihres ganz normalen Alltags.
|
Prof. Dr. h.c. Christos Drossinakis – Bettina Maria Haller IAWG – Internationale Akademie für Wissenschaftliche Geistheilung
|
Ein Japanischer Garten steht für Ruhe, Entspannung und akzentuierte Schönheit. Ein Meditationsgarten, der die Betrachter zu innerer Ruhe führt. In Kaiserslautern gelingt das ganz besonders gut!
|
Das Enneagramm erschien im Westen zum ersten Mal in der Lehre des Mystikers Georges Gurdjieff und wurde durch den chilenischen Psychiater Claudio Naranjo populär, der die Theorie des Enneagramms mit seinen Erfahrungen im klinischen und therapeutischen Bereich verknüpfte.
|
Zahlensymbolik ist fester Bestandteil alter Kulturkreise und in der Antike wurden Zahlen als mächtige Symbole wahrgenommen, die Zugang zu unbewusstem Wissen bieten.
|
Schnelles Nunchi, Menschen und Situationen blitzschnell einschätzen zu können und entsprechend zu handeln, lernen in Korea schon die Kinder. Wer es beherrscht, dem erleichtert es das Leben…
|
Shaolin-Mönche müssen in der Lage sein, blitzschnell Entscheidungen zu treffen. Der österreichische Autor und Businesscoatch Bernhard Moestl erklärt im Interview, wie das gelingt.
|
Freude ist nicht nur ein herrliches Gefühl – sie ist auch eine Lebenshaltung, ein Kompass, Wegweiser und Begleiter… und vielleicht sogar die pure Energie, aus der wir bestehen.
|
Seit Generationen leisten Frauen Friedensarbeit. Die meisten bleiben dabei unsichtbar, obwohl Studien belegen, dass eine Beteiligung von Frauen die Chancen auf einen nachhaltigen Frieden steigert…
|