Patric Pedrazzoli, ( geb. 1976 in der Schweiz) befasst sich seit frühester Kindheit mit Spiritualität und der geistigen Welt. Er wurde auf seinen jahrelangen Reisen von spirituellen Lehrern und Heilern aus der ganzen Welt ausgebildet.
|
Die Initiative „Raum für Trauer“ möchte eine Veränderung in der Wahrnehmung von Trauer und in der Fürsorge für Trauernde anstoßen. Mit dem „Campus Vivorum“ präsentiert die Initiative neue Konzepte und Visionen für den Friedhof der Zukunft.
|
Wut läßt keinen Frieden zu, nur echtes Interesse an klärenden Antworten hilft.
|
Wie Trommeln uns mit uns selbst und der Natur verbinden. Donnernde Bass-Schläge, die durch Mark und Bein gehen, dazu die helleren und fordernden Töne, die der Rand der Trommel hervorbringt: Rhythmen, die uns mitreißen, die uns in den eigenen Körper führen und uns ganz fühlen lassen.
|
Sie wird in unzähligen Gedichten, Romanen und Theaterstücken verherrlicht, in Opern, Liebesliedern und in der Popmusik herzzerreißend besungen, in Filmen dramatisch präsentiert...
|
Ein Gespräch mit Marco Rossi - Die globalen Veränderungen sind offensichtlich. Viele tun sich schwer damit, andere sehen darin Chancen – zum Beispiel Marco Rossi, Gründer der Schweizer „Wohlfühl-Tage Messen“ und Herausgeber des Magazins „Weitsicht“.
|
Back to the Roots! „Essbare“ Städte und Superfood finden sich längst vor unserer Haustür. Eine perfekte Kombination für gesundes Essen – wer braucht da noch die Exoten?
|
Wasser verkörpert archetypisch Gefühle und das Unbewusste, Inspiration und Schöpfertum, Lebenskraft und Fruchtbarkeit. Neue faszinierende Erkenntnisse über das Wesen des Wassers könnten nun unser Weltbild revolutionieren.
|
Unsere Herkunftsfamilie kann vieles sein: Keimzelle der Gesellschaft, Formgeberin unserer Werte und Glaubenssätze, lästiger Ballast oder Hort der Geborgenheit. Ignorieren sollten wir sie allerdings nicht.
|
Durch Raubbau und massive Eingriffe in die Natur hat der Mensch dem Wald zugesetzt. Doch es gibt sie noch, die letzten, schützenswerten Urwälder Europas und langsam werden es wieder mehr.
|
Die kanadische Stadt Vancouver gilt als eine der lebenswertesten Städte der Welt. Ein bunter Multi-Kulti-Mix und die fantastische Umgebung tragen dazu bei. Vor der Küste lockt Vancouver Island mit einem einzigartigen Naturparadies.
|
Der Film, der nicht gesehen werden darf. Seit Jahrzehnten steigt die Anzahl der an Autismus leidenden Kinder. Im Jahre 2032 könnte, bei gleichbleibend exponentieller Entwicklung, bereits jedes zweite Kind an Autismus leiden.
|
Der Zauber Asiens gründet sich auch auf die Vielfalt seiner Länder-Küchen. Ein Paradies voller fremder, aber faszinierender Düfte und Aromen wartet auf jeden, der sich darauf einlässt. Vegetarier und Veganer eingeschlossen.
|
Wie gemacht für dieses Jahreszeit wärmen unwiderstehliche Rezeptkreationen mit indischem Background wie köstliche Currys, vollmundige Aufläufe oder vegane Burger Magen, Herz und Seele.
|
Die Schweiz – im Allgemeinen nicht gerade Vorreiter in Sachen Ernährungstrends weist mit dem „Hiltl“ bereits seit 1898 ein Restaurant auf, das bis heute innovative vegane Küche anbietet. Nachkochen ausdrücklich erwünscht.
|
Zu einer besinnlichen und gemütlichen Adventszeit gehört ohne Wenn und Aber auch leckeres Advents- und Weihnachtsgebäck. VISIONEN hat für Sie 4 weihnachtliche Back-Klassiker vegan neu interpretiert, die wirklich jedem gelingen.
|
Essen wie im Morgenland liegt 2018 voll im Trend. Inspiriert durch Kulturgebiete aus dem Mittelmeerraum, dürfen Sie sich Taboulé, Hummus, Mezze und mehr schmecken lassen.
|
Grillen ist wohl die älteste Zubereitungsform von Nahrung, die der Mensch kennt. Für die meistens Menschen ist das Essen unter freiem Himmel der gesellige Höhepunkt des Wochenendes.
|
Grillen ohne Fleisch liegt voll im Trend – kein Wunder, schließlich bietet die vegetarische Küche zahlreiche raffinierte Alternativen zu Steak, Bratwurst und Co.
|
Seit eh und je haben Menschen die berauschende Wirkung bestimmter Pflanzen zu nutzen gewusst - nicht bloß zum Vergnügen, sondern vor allem zum Heilen und zur geistigen Wegweisung.
|