Durch Kirtan, das Singen von spirituellen Liedern, finden wir den Platz in unserem Herzen, der uns alle verbindet. Ein wundervoller Ort voller Liebe, Frieden und Mitgefühl.
|
Ein einfacher Lebensstil gilt als hilfreich für den spirituellen Fortschritt. Wie aber erkennt man am besten, was dafür notwendig und was absolut überflüssig ist?
|
Was geschieht in den Zusammenkünften mit einem spirituellen Lehrer? OM C. Parkin beschreibt die Notwendigkeit, sich von wesentlichen Fragen und ihren Antworten berühren zu lassen.
|
In unserer inneren Mitte sind wir im Kern unseres Wesens und unserer Kraft, ganz gleich, wie die Stürme des Lebens um uns herum tosen mögen.
|
Das Osterfest wird in ganz Europa mit speziellen Ritualen begangen. VISIONEN erklärt, was es mit Feuerrädern, Osterbrunnen, schweigenden Glocken und dem Teufelstanz auf sich hat.
|
Die Bedeutung von Ostern ist eng mit dem Christentum verknüpft, wenngleich viele Oster-Rituale auch auf heidnische Ursprünge zurückgehen. Man kann Ostern allerdings auch spirituell betrachten, so wie VISIONEN-Autorin Daniela Hutter
|
Auf der Suche nach dem Göttlichen in uns selbst glauben wir, dass wir den Sinn des Lebens gefunden haben, so wie er sich durch einen anderen Menschen offenbart.
|
Seit über 50 Jahren lebt Anselm Grün im Kloster Münsterschwarzach und hat von dort aus mit seinen über 300 Büchern und vielen Workshops das Vertrauen unzähliger Menschen gewonnen. VISIONEN sprach mit ihm zum Thema „Frieden finden“.
|
Als 14jähriger wollte der Brasilianer der größte Schriftsteller aller Zeiten werden. Und tatsächlich ist Paulo Coelho heute ein Autor, der Millionen von Menschen berührt. Sein Welterfolg „Der Alchimist“ feiert dieses Jahr das 25jährige Jubiläum auf dem deutschen Buchmarkt.
|
Konfuzius, Laotse & Mengzi: was sie lehrten, kann uns auch heute noch inspirieren – und ist vielleicht aktueller denn je.
|
Ich liebe vietnamesische Sommerrollen! Ich liebe tolle Hotels! Ich liebe es, meine Schuhe von den Füßen zu schleudern und letztere für eine Massage zur Verfügung zu stellen…
|
Die Brise bei Tagesanbruch flüstert dir Geheimnisse zu Schlaf nicht wieder ein.
|
Ein Geschäftsmann litt seit einiger Zeit an verschiedenen Beschwerden, doch konnte keine Medizin ihm helfen.
|
Der mittelalterlichen Mystikerin Teresa von Avila zugeschrieben
|
Ich erwache und bin nicht der, der ich zu sein meinte.
|
Das Gestern, das mich flieht, kann ich nicht halten, Das Heute drückt mich wie ein Frauenschuh.
|
Achte gut auf diesen Tag, denn er ist das Leben – das Leben allen Lebens.
|
Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus.
|
Das Ich ist ein Meer, grenzenlos und unermesslich. Sagt nicht: Ich habe die Wahrheit gefunden, sondern lieber: Ich habe eine Wahrheit gefunden.
|
Georg Büchner (1813 – 1837), Hessischer Schriftsteller, Mediziner, Naturwissenschaftler und Revolutionär. Er gilt trotz seines schmalen Werkes – er starb bereits im Alter von 23 Jahren – als einer der bedeutendsten Literaten des Vormärz.
|