Pater Anselm Grün ist der bekannteste deutsche Mönch und Seelsorger. Seit fast 60 Jahren lebt er als Benediktiner in der Abtei Münsterschwarzach, deren 20 Betriebe er als studierter Betriebswirt lange Jahre leitete.
|
Eine magische Aura umgibt die Hypnose. Lange als Hokuspokus verachtet, hat sie heute einen echten Stellenwert in der Medizin. Der Trancezustand lindert Schmerzen und reduziert Ängste.
|
Er hat viel nachgedacht über Freundschaft und über die Kunst, ein gutes Leben zu leben. Sein letztes Buch heißt Selbstfreundschaft. Ich treffe Wilhelm Schmid in Berlin, Stadt der verlorenen Seelen.
|
Die Fragen gehen zuallererst an einen indischen Yogi. Er schaut auf Tausende Jahre Weisheit zurück und sagt: Tief im Herzen ist der Mensch gut.
|
Die Gründe für Konflikte und Feindseligkeit sind vielfältig. Aber mit einer ganzheitlichen Strategie unter Einbeziehung aller ist Frieden machbar.
|
Zur ganzheitlichen Entwicklung auf dem Yoga-Weg gehört neben der Gewaltlosigkeit die Einübung in die Wahrhaftigkeit.
|
Die rasanten Entwicklungen, die wir Menschen mit unserem technologischen Know-how erarbeitet haben, drohen uns zu überfordern. Es bedarf neuer integraler Fähigkeiten in allen Bereichen unseres Lebens.
|
Wir blicken heute auf eine unklare, oft nebulös verschleierte Wirklichkeit. Medial werden wir mit Ursache und Folge-Erklärungen, schnellen und einfachen Sinnerklärungen überhäuft.
|
Bruder David Steindl-Rast, geboren 1926 in Wien, ist Benediktinermönch, Schriftsteller und spiritueller Lehrer. Seit 1965 praktiziert er Zen.
|
Nicht ohne Grund sagt man „Höre auf deinen Bauch.“ Klar ist, dass der Bauch meist schon weiß, was gut tut, bevor sich der Verstand überhaupt zu Wort melden kann. Hier sind wir direkt beim Thema Intuition.
|
Klugheit und innere Führung sind wertvolle Eigenschaften für ein erfülltes Leben. Spirituelle Praktiken unterstützen, um unsere innere Weisheit und Intuition zu nutzen.
|
Der indisch-stämmige Jasper Johal ist mittlerweile der bekannteste und beste Yoga-Fotograf der Welt. Seine Aufnahmen verzichten auf alles Überflüssige, um den Geist des Yoga einzufangen.
|
Zen-Meister und Professor Jeff Shore ist überzeugt, dass von allen buddhistischen Schulen Zen den meisten Sinn für die zeitgenössische, westliche Welt ergibt.
|
Sein halbes Leben lang übt er sich in der Meditation. Er glaubt, seinen persönlichen Frieden gefunden zu haben. Und dann passiert etwas, das seine innere Fassung zusammenbrechen lässt.
|
Jon Kabat-Zinn ist der Achtsamkeits-Superstar und Markenzeichen einer Revolution, die sich vollkommen unrevolutionär ereignet. Eine Bewegung, die unser ganzes Leben verändert.
|
Der fünfjährige Theo sitzt im Treppenaufgang des Kinderhauses und wartet darauf, dass er mit den anderen Kindern in den Garten kann.
|
Frieden braucht: Willen, Ideen, Gemeinschaft – in Bestform. Die uralte Kalachakra-Lehre des Buddha schafft das, indem sie verbindet: äußere, innere, innerste Natur – für Frieden in uns und der Welt.
|
Der beste Islam ist, dass du die Hungrigen speist und Frieden verbreitest unter Bekannten und Unbekannten.
|
Erst durch die karmischen Gesetze sind wir in der Lage, unser persönliches Glück selbst zu schmieden. Durch sie wird sogar die Zukunft der Menschheit bewirkt.
|
Die gute Tat von heute kann mit dem Ergebnis einer Tat von früher verbunden werden. Immer wieder erleben wir, wie Menschen trotz tugendhafter Lebensweise von schweren Schicksalsschlägen heimgesucht werden.
|