Eine der wichtigsten spirituellen Stimmen begeht am 12. Juli 2016 seinen 90. Geburtstag. Der Leitspruch seines langen Lebens: Glücklich werden durch Dankbarkeit.
|
Deepak Chopra, geboren 1946 in Neu-Delhi, Indien, studierte Medizin, bevor er 1970 nach Kalifornen, USA, auswanderte.
|
Wenn wir eine friedlichere, nachhaltigere, gesündere und freundlichere Welt wollen, dann müssen wir bei uns selbst anfangen!
|
Schon das Wort „Demut“ ist ein rotes Tuch für das Ego. Denn Demut gilt weithin als Schwäche und Mangel. Aber was ist schrecklicher: Demut oder ein Mangel an Demut?
|
Die Spiritualität ist eine stärkende, menschheitsvereinende Kraft. Gelebte Spiritualität ist der stärkste Garant für Frieden.
|
Der 14. Dalai Lama möchte sein Leben und Wirken drei Hauptaufgaben widmen: Anerkennung menschlicher Grundwerte für ein glückliches Leben, Verständigung unter den Religionen und Erhalt der buddhistischen Kultur in Tibet.
|
Laut Bibelaussage ist auf dem Berg Ararat im Grenzgebiet zwischen Armenien und der Türkei die Arche Noah gestrandet. Forscher versuchen bis heute, das Geheimnis um den heiligen Berg zu lüften...
|
„Wer unfähig ist, zu vergeben, der ist auch unfähig, zu lieben“, sagte der große Martin Luther King. Vergebung fällt nicht leicht – doch durch sie ist unendlich viel zu gewinnen: Freiheit, Frieden und Liebe.
|
Die Mondenergie verbindet dich mit deinem tiefsten intuitiven weiblichen Sein. Der Mond in den Zeichen zeigt die Grundenergie an, mit der du dich in die Entspannung begibst.
|
Das Wort Mantra kann nicht übersetzt werden, aber die Bedeutung kann erklärt werden. Ein Mantra lässt man tief in sein Inneres sinken, wie Wurzeln, die tief in die Erde reichen.
|
In Mexiko gedenkt man der Verstorbenen mit Musik, bunt geschmückten Skeletten, Totenköpfen aus Zuckerwerk und leuchtenden Farben. Der „Día de los Muertos“ ist ein Fest des Lebens in Würdigung der Toten – und des eigenen Todes.
|
Energieobjekte können je nach Herstellung eine verblüffend starke positive Kraft auf Menschen und Räume ausstrahlen. Bharati Corinna Glanert gibt Einblick in die indisch-vedische Tradition.
|
Mit der Liebe zu arbeiten bedeutet, dass wir vom Kern unseres Wesens aus auf die globale Notlage reagieren.
|
Was geschieht, hängt davon ab, mit welcher Energie wir uns im Leben bewegen. Wir haben immer die freie Wahl, uns für eine positive Haltung im Leben zu entscheiden.
|
Farben sind machtvoll, sogar heilend. Wer sich auf sie einlässt, wird Erstaunliches wahrnehmen und erfahren.
|
Warmherzigkeit ist eine Wohltat – für andere wie für einen selbst. Es lohnt sich, diese Quelle der Freude zu erschließen.
|
Alle uns zur Verfügung stehenden spirituellen Schriften sprechen von der Notwendigkeit eines Meisters, Gurus oder Heiligen.
|
Alle Kulturen haben Rituale, um Übergänge in neue Lebensphasen symbolisch zu gestalten und bewusst erfahrbar zu machen.
|
Wer hat ihn nicht gelesen, Yuval Noah Hararis Bestseller „Eine kurze Geschichte der Menschheit“? Im Schlusskapitel zeigt Harari Entwicklungen in Forschung und Wissenschaft auf, die man für ein SciFiHorrorfilm-Szenario halten möchte, die aber schon längst konkrete Wirklichkeit sind.
|
In der Spiritualität dreht sich alles um die Liebe: zu den Menschen, den Mitgeschöpfen und vor allem zu Gott. Soami Divyanand erklärt ihre unglaubliche formende Kraft.
|