Weisheitslehrer OM C. Parkin wirft ein Licht auf das Verhältnis von Diesseits und Jenseits, von Selbstvergessenheit und Erkenntnis und ihren Beitrag zum Erleben von Hölle und Himmel…
|
Das Wort Mantra kann nicht übersetzt werden, aber die Bedeutung kann erklärt werden. Ein Mantra lässt man tief in sein Inneres sinken, wie Wurzeln, die tief in die Erde reichen.
|
In Mexiko gedenkt man der Verstorbenen mit Musik, bunt geschmückten Skeletten, Totenköpfen aus Zuckerwerk und leuchtenden Farben. Der „Día de los Muertos“ ist ein Fest des Lebens in Würdigung der Toten – und des eigenen Todes.
|
Die wirklich Bescheidenen, sind die wirklich Glücklischen. Natürliche Einfachheit und Bescheidenheit geben dem spirituellen Sucher große Freiheit. Sie sind auch wichtige Schlüssel zum Glück.
|
Energieobjekte können je nach Herstellung eine verblüffend starke positive Kraft auf Menschen und Räume ausstrahlen. Bharati Corinna Glanert gibt Einblick in die indisch-vedische Tradition.
|
Mit der Liebe zu arbeiten bedeutet, dass wir vom Kern unseres Wesens aus auf die globale Notlage reagieren.
|
Was geschieht, hängt davon ab, mit welcher Energie wir uns im Leben bewegen. Wir haben immer die freie Wahl, uns für eine positive Haltung im Leben zu entscheiden.
|
Farben sind machtvoll, sogar heilend. Wer sich auf sie einlässt, wird Erstaunliches wahrnehmen und erfahren.
|
Warmherzigkeit ist eine Wohltat – für andere wie für einen selbst. Es lohnt sich, diese Quelle der Freude zu erschließen.
|
Alle uns zur Verfügung stehenden spirituellen Schriften sprechen von der Notwendigkeit eines Meisters, Gurus oder Heiligen.
|
Mit seinem Aufruf zur Einheit der Menschheit und Geschwisterlichkeit inspirierte der spirituelle Meister Kirpal Singh in den 1970er Jahren unzählige Menschen weltweit.
|
Mit einem Augenzwinkern greift der US-amerikanische Priester Edward Hays in dieser Parabel gängige Vorstellungen von Himmel und Hölle auf – und löst sie mit einer Überraschung auf…
|
Alle Kulturen haben Rituale, um Übergänge in neue Lebensphasen symbolisch zu gestalten und bewusst erfahrbar zu machen.
|
Die karmische Verkettung von Handlung und Rückwirkung ist die Ursache für den ständigen Kreislauf von Leben, Tod und Wiedergeburt in diese Welt. Glücklicherweise gibt es einen Ausweg…
|
Gewöhnlich halten wir Menschen die materielle Welt für die einzige und die ganze Wirklichkeit. Aber nur weil wir nicht gelernt haben, jenseits dieser Welt zu schauen…
|
Warum Achtsamkeit nicht nur im Persönlichen nach dem Himmel suchen sollte. Angesichts der Metakrisen unserer Zeit ist es verführerisch, in Meditation eine Art Tor zum Himmel zu sehen.
|
Wer hat ihn nicht gelesen, Yuval Noah Hararis Bestseller „Eine kurze Geschichte der Menschheit“? Im Schlusskapitel zeigt Harari Entwicklungen in Forschung und Wissenschaft auf, die man für ein SciFiHorrorfilm-Szenario halten möchte, die aber schon längst konkrete Wirklichkeit sind.
|
Ein kompromissloses Nein zum militärischen Faustrecht ist gerade aktueller denn je. Auch Margot Käßmann und Konstantin Wecker erinnern an das Ja zum Frieden.
|
Am Wochenende steigt rund um das Kinderhaus ein großes Fest, für dessen Gelingen ich mich als Leiter dieser Einrichtung verantwortlich fühle.
|
In der Spiritualität dreht sich alles um die Liebe: zu den Menschen, den Mitgeschöpfen und vor allem zu Gott. Soami Divyanand erklärt ihre unglaubliche formende Kraft.
|