
- Details
- Ausgabe 05/2022
Die ganze Welt ist eine Familie
Mit seinem Aufruf zur Einheit der Menschheit und Geschwisterlichkeit inspirierte der spirituelle Meister Kirpal Singh in den 1970er Jahren unzählige Menschen weltweit.
- Details

- Details
- Ausgabe 05/2022
Peter Wohlleben - Beseelte Bäume
Für den Förster Peter Wohlleben steht fest, dass Bäume ein Bewusstsein haben. Was wir von ihnen lernen können und wie wir selbst unseren siebten Sinn wieder entdecken können, erzählt er hier in einem persönlichen Interview.
- Details

- Details
- Ausgabe 05/2022
Menschen mit Visionen Ursula Richard
Geboren in Wuppertal in einem Arbeiterhaushalt. Spirituell unterwegs seit Mitte der 1980er-Jahre, meist auf dem Zen-Weg.
- Details

- Details
- Ausgabe 05/2022
Hausbootferien: Alles ist im Fluss
Ein paar Tage auf dem Wasser wirken Wunder und machen glücklich. Unsere Autorin Tina Engler schipperte mit dem Hausboot über den Canal du Midi in Südfrankreich
- Details

- Details
- Ausgabe 05/2022
Herztiefe Ökologie
Früh fasziniert von Martin Bubers Dialogischem Prinzip und Jakob v. Uexkülls Umwelt- Bewusstsein. Gründer des Lebensgartens Steyerberg, bei dem ein Nazi-Gelände in ein Friedensdorf verwandelt wird.
- Details

- Details
- Ausgabe 05/2022
Veganes Eis selbstgemacht
Im Sommer esse ich gerne vegane Eiscreme. Die bereite ich jetzt selber zu – mit Hilfe einer Eismaschine und neuen veganen Eiscreme-Rezepten.
- Details

- Details
- Ausgabe 05/2022
Im Wunder Leben - Moos, Märchenstoff der Erde - Teil I
Ich bin im Garten. Wie gut. Hier ist immer etwas zu tun. Dort, wo zuerst die Tulpen und später Pfingstrosen geblüht haben, möchte ich Ringelblumen einsetzen, die ich am Tag davor beim Gärtner des Nachbarorts gekauft habe.
- Details

- Details
- Ausgabe 05/2022
Königreich der Pilze
Steinpilz, Trüffel, Pfifferlinge, Champignons sind die sichtbaren Glanzpunkte eines weltumspannenden Imperiums der Superlative. Seit 800 Millionen Jahren.
- Details

- Details
- Ausgabe 05/2022
Rechte der Natur
Mit der Bewegung. die Natur als Juristische Person anzuerkennen, könnte sich im Umweltschutz Entscheidendes verändern.
- Details