Ausgabe 08/2014
- Details
- Ausgabe 08/2014
Ein Leben im Ringen um Recht und Gerechtigkeit
Auf sein Gewissen zu hören und entsprechend zu handeln, hat immer seinen Preis. Aber es gibt immer wieder Menschen wie Noor-un-Nisa Inayat Khan, die in puncto Wahrhaftigkeit und Mut ein glaubwürdiges Vorbild geben.
- Details
- Details
- Ausgabe 08/2014
Die Vorstellungen von Recht und Gerechtigkeit sind verschieden in unterschiedlichen Kulturen und haben sich auch im Laufe der Zeiten gewandelt. Christian Salvesen sucht nach einem gemeinsamen Nenner.
- Details
- Details
- Ausgabe 08/2014
Er arbeitet als Forstrat und ist medial begabt. Seine Gemälde zeigen Tiefenschichten des Menschen und können helfen, innere Blockaden zu lösen und neue Wege zu gehen. Armin Gallerach erläutert seine visionären Werke im folgenden Interview.
- Details
- Details
- Ausgabe 08/2014
Der 14. Dalai Lama und eine Ethik jenseits von Religion
Er ist wohl der einzige religiöse Führer, der eine Ethik unabhängig von Religion vertritt. Zugleich gilt der Dalai Lama als Vorbild für ein Leben in Frieden, Achtsamkeit und Mitgefühl, was er vor allem in seiner Haltung zu China unter Beweis stellt. VISIONEN bringt aus aktuellem Anlass ein Porträt.
- Details
- Details
- Ausgabe 08/2014
Clever kochen mit Resten
Jeder von uns wirft pro Jahr etwa 80 Kilogramm Lebensmittel weg: zwei vollgepackte Einkaufswagen. Vieles davon könnte noch problemlos verzehrt werden. Lebensmittel sind ein kostbares Gut. Durch kreative Verwertung können wir sie „restlos“ genießen.
- Details