
Die lange vergessene Heilkraft der Olive, die sowohl in ihrem Öl, als auch in ihren Blättern steckt, erlebt in der Naturkosmetik eine mehr als verdiente Renaissance.
Lange bevor das Olivenöl seinen angestammten Platz in der gehobenen Küche einnahm, wurde es als Gesundheits-Elixier und zur Körperpflege sehr geschätzt. Bereits in der Antike wurden Salben und Pasten zur Linderung von Brandwunden und Hautrissen aus ihm gewonnen. Die alten Griechen rieben sich nach dem Bad mit Olivenöl ein um den Körper zu wärmen und vor dem Austrocknen zu schützen. Und die bekannte Heilkundlerin Hildegard von Bingen nutzte im 12. Jahrhundert das Öl zur Linderung von Kopf- und Lendenschmerzen, bei Verkrampfungen und Geschwülsten. Diese vielseitige Heilkraft verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass Olivenbäume über 1000 Jahr alt werden können und ihre Blätter nicht abwerfen.
Ana Friedrich
- Details