
Wer die Entwicklungen in den letzten Wochen und Monaten medial mitverfolgt hat, der sah immer häufiger Menschen, die aus nichtigen oder banalen Beweggründen gewalttätig und aggressiv wurden.
Menschen, die nicht mehr zuhören können, deren abfällige und verletzende Sprache Normalität geworden ist. Erschwerend kommt hinzu, dass man sich im Recht fühlt, weil einem die Meinung des Gegenübers nicht passt.
EINE VORAUSSETZUNG FÜR DEN FRIEDEN IST
DER RESPEKT VOR DEM ANDERSSEIN
UND VOR DER VIELFÄLTIGKEIT DES LEBENS.
Dalai Lama
Was zeichnet denn den Menschen aus, was unterscheidet ihn vom Tier? Sein Geist, seine ethischen Werte, seine Mitmenschlichkeit, seine Nächstenliebe, sprich: seine göttlichen Tugenden! Mitmensch sein fängt da an, wo keine Abgrenzungen mehr vollzogen und keine Schubladen mehr aufgemacht werden, sondern wo allein das Menschsein zählt. Erst wenn wir uns über die äußerlichen Merkmale, die uns voneinander unterscheiden, hinwegsetzen, kann Frieden zustande gebracht werden. Diesen Zustand gilt es zu erlangen, um für alle Geschöpfe dieser Erde eine Lebensgrundlage zu bewahren.
Frieden leben heißt Achtung vor dem Leben Anderer. Frieden leben heißt Toleranz in Gedanken, Worten und Taten. Mit Liebe und Respekt fängt es in einem selbst an und verbreitet sich rasend schnell – wie ein Virus!
Eure Visionäre
- Details