
Der permanente, nervende Dauerton im Ohr grenzt die Lebensqualität ganz erheblich ein und kann Betroffene verzweifeln lassen. Neue Therapien wie die „Tinnitracks“ geben wieder Hoffnung.
Tonterror Tinnitus
Tinnitus ist ein eigenartiges, aber keineswegs seltenes Phänomen. In Deutschland leiden laut DTL (Deutsche Tinnitus Liga) wenigstens drei Millionen Menschen unter unangenehmen Geräuschen, die nur sie selbst wahrnehmen, und das Tag und Nacht. „Tinnitus“ ist ein Wort aus dem Lateinischen und bedeutet Klingeln, Sausen oder auch lautes Singen. Mediziner beziehen es auf Störgeräusche, die im Innenohr und Gehirn entstehen. Doch jeder Betroffene hört und empfindet die Störungen anders. Schrilles Pfeifen, Fiepen, Kratzen, Heulen Scharren, und das unterschiedlich laut. Weltweit Experten – so schätzen leiden fast eine halbe Milliarde, also fast ein Zehntel aller Menschen unter Tinnitus.
Christian Salvesen
- Details