Ausgabe 04/2018

Dankbarkeit
- Das Wunder der Dankbarkeit
- Osterbräuche - Symbole des Lebens
- Spirituelles Wissen - Der Baum des Lebens
- Tara Brach - Frieden finden durch Achtsamkeit
- VISIONEN-Essay - Dankbarkeit, die Antwort des Lebens
- Primavera - Sinfonie der heilenden Düfte
- Bella Roma - Eine Stadt für die Ewigkeit
- Degrowth - Raus aus der Konsumfalle
- Veganer Genuss aus dem Morgenland

- Details
- Ausgabe 04/2018
Durch Raubbau und massive Eingriffe in die Natur hat der Mensch dem Wald zugesetzt. Doch es gibt sie noch, die letzten, schützenswerten Urwälder Europas und langsam werden es wieder mehr.

- Details
- Ausgabe 04/2018
Die Zahl der Impfungen steigt – aber werden wir deshalb gesünder? „Impfen ja oder nein? Wann und gegen was?“ ist ein Dauerbrenner für Eltern auf Spielplätzen, Partys und in den Kitas.

- Details
- Ausgabe 04/2018
Essen wie im Morgenland liegt 2018 voll im Trend. Inspiriert durch Kulturgebiete aus dem Mittelmeerraum, dürfen Sie sich Taboulé, Hummus, Mezze und mehr schmecken lassen.

- Details
- Ausgabe 04/2018
Inspiriert von Holzabfällen, schafft ein dänischer Recycling-Künstler neue Design-Möbel, nützliche Alltagsobjekte sowie riesige Holzskulpturen. Die „Vergessenen Riesen“ sind sein neuestes Kunstprojekt.

- Details
- Ausgabe 04/2018
Italiens Metropole ist nicht nur zu Ostern eine Reise wert. Rom strotzt vor Schönheit und verzaubert durch ihren faszinierenden Mix aus gelebter traditioneller Religiosität und modernem Dolce Vita...

- Details
- Ausgabe 04/2018
„Weniger ist mehr“ und „Sharing is caring“ lauten die NachhaltigkeitsSlogans für die Gegenwart. Auswege aus der Konsumfalle gibt es viele, wir müssen dafür umdenken und sie konsequent beherzigen.


- Details
- Ausgabe 04/2018
Es gibt keine wirksamere, einfachere und günstigere Methode, Krisen zu bewältigen, Blockaden zu überwinden und den Künstler in sich freizusetzen, als das Schreiben.

- Details
- Ausgabe 04/2018
Es gibt viele Möglichkeiten, wie sich Glück und Talente astrologisch zeigen. Es ist Aufgabe jedes Menschen, seine Gaben dem Universum bestmöglich zur Verfügung zu stellen.