Der Bodensee hat viele schöne Seiten. Aber nur am Untersee, um die Halbinsel Höri zeigt er sein poetisches Gesicht. Hermann Hesse wurde hier eins mit der Natur.
|
Die mehr als 800 Jahre alten Ernährungsregeln der Äbtissin Hildegard von Bingen haben zeitlose Gültigkeit – und werden aktuell als echte Alternative für ein gesundes Leben wiederentdeckt.
|
Wenn gefühlt die Tage langsam wieder heller werden, verlangen unsere müden Zellen nach neuer Power. Zeit, den gesamten Organismus, Haut und Haare wieder auf Trab zu bringen.
|
Schon die alten Griechen und die Ägypter um Cleopatra wussten um die wohltuenden, heilenden und pflegenden Eigenschaften des wertvollen süßen Bienen-Nektars.
|
Der Nektar der Götter, ein echtes Geschenk der Natur, zählt zu den ältesten, ursprünglichsten und wertvollsten Heilmitteln und Pflegeprodukten überhaupt
|
Ängste, Traumata, Migräne oder Depressionen führen Patienten immer häufiger zu Therapeuten, die mit Hypnose arbeiten. Oft liegt der Schlüssel zur Linderung und Heilung im Unterbewusstsein. Ein tranceähnlicher Zustand kann dabei helfen, verborgenes Wissen an die Oberfläche zu heben.
|
Etwa 15 bis 20 Prozent aller Menschen gelten als hochsensibel - ein Geschenk, das stark macht!
|
Homöopathie bietet nachhaltigen Schutz. Carola Lage-Roy (Heilpraktikerin, Homöopathin, Chakrablüten Essenzen) und Ravi Roy (Homöopath aus Indien) haben auf der Basis ihrer langjährigen Praxis eine Reihe von Homöopathischen Ratgebern verfasst und im Lage & Roy Verlag veröffentlicht.
|
Im Ayurveda und in der TCM gilt die Ingwerknolle mit ihrem unerschöpflichen Wirkungsspektrum als eine der wichtigsten Heilpflanzen überhaupt
|
Die traditionelle Schwitzhütte der amerikanischen Indianer bringt als eine der ältesten Zeremonien Körper, Geist und Seele ins Reine. Hier kann man Innehalten und den Gedanken Raum geben.
|
Da ist die Erfahrung: mein Körper läuft nicht mehr rund. Früher oder später macht jeder sie. Manchmal helfen Korrekturen an der äußeren Mechanik. Doch was uns wirklich krank macht und was uns wirklich heilt, sitzt tiefer.
|
Aus Tierliebe entschied sie mit 14 Jahren, kein Fleisch mehr zu essen. Heute, als Küchenchefin und Autorin aus Los Angeles, arbeitet sie ausschließlich mit vollwertigen, veganen Lebensmitteln.
|
Die schier endlosen tristen Wintermonate lassen das Stimmungsbarometer gegen Null fallen. Wo ist die Lust am Leben geblieben? Mit ein paar einfachen Mitteln lässt sich das Tief gut umschiffen.
|
Die magische Kraft warmer, tiefer Töne mit ihren sanften Vibrationen berührt und harmonisiert Körper, Geist und Seele.
|
An heißen Sommertagen sind kalte Güsse willkommene Begleiter – sie wecken die Lebensgeister, spenden Abkühlung, erfrischen und sorgen für ein gesundes Wohlbefinden.
|
Im August/September fängt das bunte Leuchten im Laub an: In Hecken und Lichtungen, an Waldrändern und auf Böschungen reifen nun die Früchte der wildwachsenden Bäume und Stauden.
|
Psychosomatische Energetik – ein revolutionäres Naturheilverfahren
|
Nicht nur an Halloween hat der Kürbis Saison Aus dem früheren “Arme-Leute-Essen” ist heute ein fester Bestandteil der kreativen Küche im Herbst geworden.
|
„Humor haben nicht selten die Menschen, die eigentlich nichts zu lachen haben“, weiß Chirurg und Schriftsteller Dr. Gerhard Uhlenbruck. Und sie tun gut daran – denn Humor kann heilen!
|
Vital und voller Energie den Frühling begrüßen mit einem sanften, entschlackenden und straffenden ayurvedischen Detox-Programm für zu Hause.
|